Aktuelles Thema: Nahostkonflikt

Die jüngsten Auseinandersetzungen zwischen Israel und den Palästinensern beschäftigen auch unsere Schülerinnen und Schüler. Kontroverse Bilder in den sozialen Medien haben bei vielen starke Emotionen ausgelöst. Aber was steckt hinter diesem Konflikt? Wo liegen die Wurzeln – und gibt es Lösungsmöglichkeiten?

Informiere dich in der Schulbbibliothek über die Hintergründe – damit du auf der Basis von Fakten mitreden kannst.

Hier findest du Bücher zum Thema in der Schulbibliothek.

Österreichischer Vorlesetag 18. März 2021

Ganz Österreich liest vor – und auch die 1A ist beim Vorlesetag 2021 mit diesen Beiträgen dabei:

Utku Ergün: „Gregs Tagebuch 9. böse Falle!“ von Jeff Kinney
Thalia Lackner: „Grompel. Chaos im Anmarsch.“ von Bettina Obrecht
Mia Klenk: „Harry Potter und die Kammer des Schreckens.“ von J.K. Rowling

Prof. Bachner: The Paper Bag Princess“ von R Munsch und M. Martchenko.

VWA: Themenfindung

Welches Thema soll ich für meine VWA wählen?

Wie finde ich eine geeignete Forschungsfrage? 

In der Schulbibliothek kannst du eine Reihe von Büchern und Zeitschriften finden, die vielfältige Anregungen bei der Themensuche bieten. Achte besonders auf Bücher, die über ein Literaturverzeichnis verfügen – dieses kann dich bei der weiterführenden Literatursuche unterstützen. Auch die Fachzeitschriften, die in der Bibliothek aufliegen, bieten spannende Themen und Literaturtipps. 

Einige Werke sind derzeit in der BIB ausgestellt. Komm und lass dich inspirieren! 

Neu in der BIB: GRAPHIC NOVELS

Lange wurden Comics als „Schundliteratur“ abgewertet und galten als minderwertiger Zeitvertreib für Lesemuffel.

Mittlerweile haben sich aber insbesondere Graphic Novels als eigenständige literarische Gattung etabliert. Graphic Novels erzählen vielfältige Geschichten – so wie klassische literarische Gattungen. Ähnlich wie Romane behandeln Graphic Novels längere, komplexere Geschichten. Anders als bei Comics, die meist als Serien veröffentlicht werden, sind aphic Novels die Erzählungen in sich abgeschlossen. Die Geschichte wird dabei nicht nur durch den Text transportiert, sondern durch zeichnerische Mittel begleitet und unterstützt. Bisweilen übernimmt das Bild sogar die eigentliche Funktion des Erzählens.

Hier geht es zu unserer Auswahl an Graphic Novels.

Einführungen in die Bibliothek

Durch die Übersiedlung der Schule und den Lockdown konnten wir die ersten und fünften Klassen in diesem Jahr leider noch nicht auf die Einführung in die Bibliotheksbenützung vorbereiten.

Sobald der Schulbetrieb wieder regulär läuft, werden wir die Bibliotheksrallyes natürlich nachholen – mit neuen, überarbeiteten Aktivitäten!

Rückblick auf die Einführungen 2019/20 im alten Gebäude:

Lesen im Lockdown

Home Schooling ist mehr als Unterricht vor dem Bildschirm. Unsere Schüler und Schülerinnen beschäftigen sich auch mit Literatur und arbeiten an vielfältigen Projekten. Hier eine Auswahl der dabei entstandenen Beiträge. Lass dich zum Lesen animieren!

Theresia Maier 7K 2019/20
Naima Glaesener 7K 2019/20